Schnell steigende Follower-Zahlen beeindrucken, aber echte Sichtbarkeit zeigt sich an messbaren Signalen. Wenn Ihre Follower-Zahl sprunghaft steigt, lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen: Ist Ihr Wachstum echt oder künstlich beeinflusst?
Die Zahlen des LinkedIn Algorithmus Reports von Richard van der Blom sprechen eine klare Sprache – bei einem Account mit 50.000 Followern und vier Posts pro Woche wächst durchschnittlich:
- Natürlich um 0,5 bis 2 % monatlich = das sind 250 bis 1.000 Follower
- Außergewöhnliche Inhalte schaffen 2 bis 5 % durch Top-Content (= 1.000–2.500 Follower)
- Alles darüber? Meist manipuliert.
LinkedIn entlarvt unnatürliches Engagement schnell:
- Plötzlich über 200 Likes oder Kommentare in ein paar Minuten
- Wiederholte Phrasen wie „Tolle Einblicke“
- Follower ohne echtes Netzwerk
Engagement-Pods können kurzfristig zwar Reichweite bringen, doch die Risiken überwiegen. Ihre Reputation leidet, wenn das Netzwerk gekaufte Likes vermutet. LinkedIn bestraft Sie mit drastischen Reichweitenverlusten. Und der Zeitaufwand? Enorm ohne Nachhaltigkeit.
Mein Tipp: Setzen Sie stattdessen auf authentische Mehrwert-Beiträge und echte Beziehungen. Das zahlt sich langfristig aus.
Wie bauen Sie Ihre Follower-Basis auf? Teilen Sie Ihre Erfahrungen.
Hinterlasse einen Kommentar