Passgenaue vernetzte Kommunikation für Ihr Portfolio
Nach 15 Jahren Erfahrung in Marketing, Kommunikation, Projektmanagement und Coaching in Konzernen wie OSRAM, Siemens, Carrier, YTONG oder E.ON bin ich mit MARKETING 4 BUILDING seit März 2013 freiberuflich tätig.
Um meine Branchenerfahrung voll zu nutzen, ist meine Konzentration auf die Branchen Licht und Gebäude-/ Sicherheitstechnik – im Fokus stehen Einzelunternehmer/innen und mittelständische Unternehmen bis etwa 100 Mitarbeiter. Auch andere Gewerke im Gebäude sind mir gut bekannt – Kälte-/Klimatechnik, Baustoffe und Energie. Im Mittelpunkt stehen Aufbau, Planung, Umsetzung und Nachverfolgung passgenauer vernetzter Kommunikation für technische Produkte und Dienstleistungen im B2B.
Auch die aktuell erfolgreich umgesetzten Projekte durch MARKETING 4 BUILDING beschäftigen sich mit Schaffung bzw. Erhöhung der Bekanntheit von Marken. Mehr…
Sie wollen mehr Umsatz erreichen – dann lassen Sie uns zusammen Ihr zukunftsweisendes Portfolio erfolgreich vermarkten:
- Brandmeldeanlagen, Einbruchmeldeanlagen, Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, Videoüberwachung und Leittechnik für eine Sicherheitstechnik-Lösung,
- Leuchten, Leuchtmittel, Komponenten, Module oder auch Lichtmanagementsysteme als perfekte Ergänzung zur verbesserten Energieeffizienz für eine LED-Lichtlösung.
- Auch Dienstleistungen wie Installation, Service und Wartung für solche Produkte können Bestandteil Ihres Portfolios sein.
Ihr Partner für passgenaue und vernetzte Kommunikation ist MARKETING 4 BUILDING mit meiner Person.
Ihre Ansätze zur Umsatzsteigerung können sein:
- Markteinführung eines neuen Produktes, einer Dienstleistung oder einer Lösung,
- Öffnung des Marktes für bestehendes Portfolio in einer bestimmten Region,
- Erweiterung des Portfolios,
- Relaunch im Portfolio,
- Verbesserung des Unternehmensauftrittes.
Die bedeutendsten Schritte zur erfolgreichen Vermarktung Ihres Portfolios sind in der Regel:
- Marketingkonzept anhand von Fragestellungen erarbeiten,
- Kommunikationskonzept ableiten mit Vorschlägen an Kommunikationsmaßnahmen,
- Planung der Kommunikationsmaßnahmen inklusive Kosten, Zeiten und Prioritäten,
- Umsetzung der Kommunikationsmaßnahmen,
- Nachverfolgung der Kommunikationsmaßnahmen mit Erfolgsmessung.
Kommunikationsmaßnahmen sind am besten immer im Verbund durchzuführen und sollten in mehreren Medien on- und offline veröffentlicht werden – Beispiele sind:
- Verwendung eines Wiedererkennungsmerkmal,
- Case Study auf Unternehmens-Webseiten und in Sozialen Netzwerken,
- Pressemitteilung,
- Anzeigen und Fachartikel in Fachzeitschriften, in Newsletter, auf Webseiten der Fachverlage und in Sozialen Netzwerken wie XING, LinkedIn oder Facebook,
- Nutzung Google Analytics zur Nachverfolgung,
Kampagnen in Google Adwords, - Flyer,
- Familienbroschüre,
- Kundenpräsentation,
- Kundenveranstaltung,
- Messeauftritt.
Einen Einblick zu umgesetzten Projekten mit unterschiedlichen Kommunikationsmaßnahmen bekommen Sie hier:
News LinkedIn
LinkedIn-Account schützen
Schützen Sie Ihren LinkedIn-Account vor Hackern Immer mehr Cyberkriminelle haben auch LinkedIn im Visier. [...]
Follower auf LinkedIn sichtbar machen
Follower-Zahl auf LinkedIn sich anzeigen lassen – wie geht’s? Mit einem weiteren Zusatztool von [...]
Aktuell erfolgreich umgesetzte Projekte mit MARKETING 4 BUILDING | BUSINESS PEOPLE – für Startups und etablierte mittelständische Unternehmen in der Branchen Licht – Gebäudetechnik – Sicherheitstechnik sowie für Institutionen und Netzwerke.