Neues Erfahren mit und über XING / LinkedIn…
Auf diesem Wege stelle ich Neuigkeiten und Veränderungen zur optimalen Nutzung von der Plattformen XING und LinkedIn bereit, die nicht immer direkt von den Anbietern kommuniziert werden.
Hier finden die letzten 25 Veröffentlichungen – scrollen Sie die Themen nach unten durch. Ist Ihr Thema nicht dabei? Dann melden Sie sich bitte – nutzen Sie das Kontaktformular, schreiben mir eine Mail unter constanze.adelt@marketing4building.de oder rufen mich an auf meiner Mobilnummer +49 172 8229909.
- Taggen Sie noch oder spammen Sie schon?
- Saves & Sends sind die neuen Reichweiten-Booster
- Änderung der Nutzungsbedingungen auf LinkedIn
- LinkedIn zieht die Stellschrauben bei der Verifizierung deutlich an
- Keywords oder Hashtags – was zählt 2025 wirklich auf LinkedIn?
- Das richtige Timing für Ihre LinkedIn-Posts
- Kontakte oder Follower auf LinkedIn – kennen Sie den Unterschied?
- Info – Meistgelesener Bereich im LinkedIn-Profil
- Nano Banana im Test
- Einflussfaktoren auf Anfangsreichweite für LinkedIn-Posts
- Letzte Schranke gefallen – jetzt LinkedIn-Newsletter für alle
- Warum sinkt Ihre LinkedIn-Reichweite trotz regelmäßiger Posts?
- Bereich Im Fokus auf LinkedIn – Ihr Schaufenster für mehr Aufmerksamkeit
- Reposts auf LinkedIn strategisch für Ihre Reichweite nutzen
- LinkedIn-Headerbild mit Premiummitgliedschaft auch als Slideshow
- Speichern eines LinkedIn-Beitrages: Sehr starker Reichweiten-Booster
- Serviceleistungen auf LinkedIn-Unternehmensseiten verfügbar
- Content-Strategie ohne Content? Ja – Mit Kommentaren.
- LinkedIn-Report 2025, Chapter 4: Fünf erfolgreiche Strukturen für perfekten LinkedIn-Post
- LinkedIn-Report 2025, Chapter 3: Aktuelles zu LinkedIn-Inhalte und Micro-Content
- LinkedIn-Report 2025, Chapter 2: Das Wichtigste zu LinkedIn-Formaten
- LinkedIn-Report 2025 – meine Erkenntnisse aus Kapitel 1
- LinkedIn-Account schützen
- Follower auf LinkedIn sichtbar machen
- Transfer der Kontakte von XING nach LinkedIn
Taggen Sie noch oder spammen Sie schon?
Richtiges Tagging auf LinkedIn ist eines der wirkungsvollsten Mittel für Interaktion – vorausgesetzt, es wird gezielt und respektvoll eingesetzt. Der LinkedIn-Report 2025 von Richard van der Blom zeigt, dass unachtsames Tagging Ihr Profil ruiniert. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: 82 % der LinkedIn-Nutzer möchten nicht in fehlerhaften oder [...]
Saves & Sends sind die neuen Reichweiten-Booster
Sie schauen noch auf Likes? Dann optimieren Sie am Ziel vorbei. LinkedIn liefert Ihnen heute weit mehr als Reichweitenzahlen: Impressionen und erreichte Mitglieder zeigen die Sichtbarkeit, Profilbesuche und Follower stehen für Neugier plus Vertrauen, Kommentare regen echte Diskussion an. Neu und besonders spannend - Saves & Sends: Gespeicherte Beiträge [...]
Änderung der Nutzungsbedingungen auf LinkedIn
Ab 3. November 2025 trainiert LinkedIn seine KI mit Ihren Daten – es sei denn, Sie widersprechen jetzt. LinkedIn aktualisiert seine Nutzungsbedingungen und wird Profildaten, Posts sowie Kommentare für das Training generativer KI-Modelle nutzen. Ziel: Verbesserung von Features wie Nachrichtenvorschlägen und Content-Empfehlungen. Was wird verwendet? Alle öffentlichen Profilinformationen Beiträge, [...]
LinkedIn zieht die Stellschrauben bei der Verifizierung deutlich an
Ab sofort können nicht mehr nur ausgewählte Unternehmen ihre Seiten verifizieren – alle Premium-Unternehmensseiten erhalten Zugang zum Badge. Das schafft ein neues Level an Sichtbarkeit und Vertrauen. LinkedIn führt erstmals eine Pflicht-Verifizierung ein: Wer in seinem Profil eine Rolle als Recruiter angibt, muss den Arbeitsplatz über die Unternehmensseite bestätigen. [...]
Keywords oder Hashtags – was zählt 2025 wirklich auf LinkedIn?
Inzwischen haben Keywords die Nase vorn, Hashtags bleiben aber ein sinnvolles Add-on. LinkedIn hat in den letzten Monaten einiges verändert, allerdings haben viele Berater und Coaches es noch nicht bemerkt. Was ist anders jetzt? Hashtags können nicht mehr gefolgt werden. Sie erscheinen nicht mehr in Profilen. Der Creator-Modus und [...]
Das richtige Timing für Ihre LinkedIn-Posts
Viele Coaches, Berater oder KMUs fragen sich: Wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt, um auf LinkedIn zu posten? Der Zeitpunkt Ihrer Beiträge auf LinkedIn ist fast genauso entscheidend wie der Inhalt selbst. Warum? Mit der richtigen Zeitplanung können Sie Reichweite und Engagement erheblich steigern. Beste Tage und Uhrzeiten Dienstag [...]
Kontakte oder Follower auf LinkedIn – kennen Sie den Unterschied?
Viele LinkedIn-Mitglieder sind sich immer noch unsicher, wann sie „Vernetzen" oder „Folgen" wählen sollen. Hier die wichtigsten Unterschiede: Kontakte sind zweiseitig: Beide stimmen einer Verbindung zu. Sie können sich Direktnachrichten senden, sehen gegenseitig die Beiträge im Feed und erhalten Zugriff auf die Kontakte 2. Grades. Follower sind einseitig: Sie [...]
Info – Meistgelesener Bereich im LinkedIn-Profil
73% aller LinkedIn-Mitglieder nutzen die Info in ihrem Profil nicht richtig – sie ist unvollständig und zu allgemein, obwohl Sie hier die Chance haben, klarzumachen: Wer Sie sind, wen Sie unterstützen, was Sie tun und welchen Mehrwert Sie bieten. Die ersten drei Zeilen entscheiden darüber, ob jemand Ihre Info [...]
Nano Banana im Test
Ich bin so überrascht von meinem Test mit Nano Banana, dass ich heute nichts Aktuelles über LinkedIn poste, sondern teile, warum mich Nano Banana in Bann gezogen hat. Vielleicht geht’s Ihnen auch so, einige Kontakte/Follower haben auf LinkedIn schon über das Tool berichtet und haben mich inspiriert. Vor ein [...]
Einflussfaktoren auf Anfangsreichweite für LinkedIn-Posts
Die Anfangsreichweite eines Posts auf LinkedIn ist kein Zufall – sie wird vom Algorithmus bestimmt. Neben Interaktion in der „Goldenen Stunde“ spielen auch unsichtbare Faktoren eine Rolle. Engagement-Signale: Kommentare (über 15 Wörter), Teilen und Speichern wiegen mehr als Likes. Längere Verweildauer (z. B. bei PDFs oder Videos) signalisiert Qualität. [...]
Letzte Schranke gefallen – jetzt LinkedIn-Newsletter für alle
Die große Neuigkeit: LinkedIn hat die 150-Follower-Hürde für Newsletter abgeschafft! Jetzt können alle Mitglieder einen Newsletter erstellen (auch für Unternehmensseiten) – eine echte Game-Changer-Entwicklung für Coaches, Berater und KMU. Warum ist das spannend? Reichweite: Newsletter werden nicht nur auf LinkedIn angezeigt, sondern auch per E-Mail verschickt. Sichtbarkeit: Abonnenten erhalten [...]
Warum sinkt Ihre LinkedIn-Reichweite trotz regelmäßiger Posts?
Oft sind es unbewusste Posting-Gewohnheiten, die den Algorithmus gegen Sie arbeiten lassen. Diese 7 Erkenntnisse können Ihre Sichtbarkeit sofort verbessern: Zu viele Emojis reduzieren Reichweite um 20%. Nutzen Sie stattdessen neutrale Symbole: ✔ ➤ → Mehr als 2 Leerzeilen erkennt der Algorithmus nicht (-15% Reichweite). Listen funktionieren am besten [...]
Bereich Im Fokus auf LinkedIn – Ihr Schaufenster für mehr Aufmerksamkeit
Im Fokus befindet sich im oberen Drittel Ihres LinkedIn-Profils und dort können Sie gezielt Highlights aufzeigen. Warum ist das wichtig? Profilbesucher sehen nur wenige Sekunden Ihr Profil an. Der Abschnitt „Im Fokus“ ist mitentscheidend, ob sie weiterklicken – oder gehen. Im Gegensatz zu „Aktivitäten“ in Ihrem Profil, wo nur [...]
Reposts auf LinkedIn strategisch für Ihre Reichweite nutzen
Ein Repost ist mehr als nur das „Teilen“ eines Beitrags – er ist ein strategisches Werkzeug, um Sichtbarkeit zu erhöhen, Expertise zu zeigen und Beziehungen zu stärken. Richtig eingesetzt, kann ein Repost Ihre Positionierung als Thought Leader unterstützen und wertvolle Inhalte einem größeren Publikum zugänglich machen wie die Zahlen [...]
LinkedIn-Headerbild mit Premiummitgliedschaft auch als Slideshow
Noch bevor jemand Ihren Text liest, springt das Headerbild ins Auge. LinkedIn geht für Premiummitglieder nun noch einen Schritt weiter: Mit der Slideshow im Header lässt sich der Auftritt noch dynamischer gestalten. Gerade im B2B-Umfeld können Sie Vertrauen aufbauen, Ihre Positionierung visuell unterstreichen und Wiedererkennung schaffen. Was macht ein [...]
Speichern eines LinkedIn-Beitrages: Sehr starker Reichweiten-Booster
Wenn ein Nutzer einen Beitrag speichert, signalisiert das dem Algorithmus: „Das ist wertvoller Content.“ Und genau deshalb wird er häufiger ausgespielt. Ein gespeicherter Beitrag kann so eher monatelang für Sie arbeiten als nur ein Like, den der ist meist nach Sekunden vergessen. Besonders im B2B-Umfeld ist das „Speichern eines [...]
Serviceleistungen auf LinkedIn-Unternehmensseiten verfügbar
Viele kennen das Feature schon für die persönlichen Profile – seit einigen Monaten auch auf LinkedIn-Unternehmensseiten für Unternehmen (≤ 500 Mitarbeiter) möglich, um Angebotsleitungen prominent zu präsentieren. Sie müssen sich allerdings entscheiden, ob Sie die Serviceleistungen im persönlichen Profil oder auf der Unternehmensseite verwenden – da nur 1x nutzbar und [...]
Content-Strategie ohne Content? Ja – Mit Kommentaren.
Eine Kundin – B2B-Coach, stark im Thema, hat aber keine Zeit für eigene Beiträge. Was habe ich ihr vorgeschlagen und haben wir umgesetzt? Persönliches Profil verwenden und strategisch kommentieren. Ergebnis nach 6 Wochen: ✔ Sichtbarkeit im Netzwerk gesteigert ✔ Anfragen von mehreren Führungskräften Kommentieren ist im Jahr 2025 ein [...]
LinkedIn-Report 2025, Chapter 4: Fünf erfolgreiche Strukturen für perfekten LinkedIn-Post
Ein Auszug aus Kapitel 4 des LinkedIn Algorithmus Reports 2025 von Richard van der Blom ist schon eine Woche online, wo es um die Anatomie, Struktur, Optimierung des perfekten Posts geht. Hier in Kürze ein Part zum Kapitel 4, was wir alles beim Aufbau eines idealen Posts beachten sollten [...]
LinkedIn-Report 2025, Chapter 3: Aktuelles zu LinkedIn-Inhalte und Micro-Content
In Kapitel 3 des LinkedIn Algorithmus Reports 2025 geht’s um Strategie für Ihre Person und Ihr Unternehmen - welche Inhalte die besten Ergebnisse liefern, welche Themen wirklich interessant für Ihre Zielgruppe sind und wie Ihre Mitarbeiter zu Markenbotschaftern auf LinkedIn werden. In diesem Post konzentriere ich auf die Erkenntnisse [...]
LinkedIn-Report 2025, Chapter 2: Das Wichtigste zu LinkedIn-Formaten
Die Zusammenfassung des Kapitel 2 des LinkedIn Report ist kostenlos verfügbar - im Post von Richard van der Blom https://bit.ly/44p3EeF. Kein einziges Format ist das Beste für Ihre Posts - einige Formate performen mit dem Algorithmus besser. Bilder werden weiter in Posts am meisten genutzt. Videos haben höchste Reichweite [...]
LinkedIn-Report 2025 – meine Erkenntnisse aus Kapitel 1
Linkedin Report 2025 von Just Connecting™, Richard van der Blom ist verfügbar. Haben Sie ihn schon bestellt und gelesen? Diese Woche war es wieder so weit: Richard van der Blom hat die erste Zusammenfassung des aktuellen LinkedIn-Report 2025 veröffentlicht. Jetzt hat der gesamte Bericht 251 Seiten und hier können [...]
LinkedIn-Account schützen
Schützen Sie Ihren LinkedIn-Account vor Hackern Immer mehr Cyberkriminelle haben auch LinkedIn im Visier. Seit einigen Monaten häufen sich stark unbefugte Zugriffe auf die Profile – ein Ende der Angriffswelle ist nicht in Sicht. Die Opfer kommen nicht mehr an Ihre Profile oder werden erpresst, um wieder Ihre Profile [...]
Follower auf LinkedIn sichtbar machen
Follower-Zahl auf LinkedIn sich anzeigen lassen – wie geht’s? Mit einem weiteren Zusatztool von Jens Polomski, ist es möglich, dass Sie die Follower-Zahl direkt beim Post der Person sehen können, auch wenn Sie noch nicht miteinander verbunden sind und nur ein anderer Kontakt von Ihnen auf diesen Post reagiert [...]
Transfer der Kontakte von XING zu LinkedIn
Bringen Sie Ihre Kontakte von XING nach LinkedIn Viele meiner Kontakte auf beiden Plattformen, haben auf XING ein großes Netzwerk über die Jahre aufgebaut und suchen nach einer Lösung ihre Kontakte von XING nach LinkedIn zu transferieren. Seit Januar 2023 ist das bisherige Netzwerken auf XING mit deren neuen [...]
News LinkedIn
Taggen Sie noch oder spammen Sie schon?
Richtiges Tagging auf LinkedIn ist eines der wirkungsvollsten Mittel für Interaktion – vorausgesetzt, es [...]
Saves & Sends sind die neuen Reichweiten-Booster
Sie schauen noch auf Likes? Dann optimieren Sie am Ziel vorbei. LinkedIn liefert Ihnen [...]