Die Zusammenfassung des Kapitel 2 des LinkedIn Report ist kostenlos verfügbar – im Post von Richard van der Blom https://bit.ly/44p3EeF.
Kein einziges Format ist das Beste für Ihre Posts – einige Formate performen mit dem Algorithmus besser.
Bilder werden weiter in Posts am meisten genutzt. Videos haben höchste Reichweite und Engagement, Posts mit externen Links haben sich leicht verbessert. Dagegen zeigen reine Textposts und Umfragen einen Abwärtstrend. Dokumente als Post sind immer noch ein wichtiges Format, denn sie bieten mehr Tiefe und sind glaubwürdiger.
Um wertorientierte Inhalte auf LinkedIn zu platzieren, sollten Sie folgende Formate in Ihrer Content-Strategie aufnehmen und in der Umsetzung Ihrer Posts abwechselnd verwenden: Dokumente (auch als Karussell bezeichnet), Videos und Text/Bild-Beiträge.
Daher möchte ich mit Ihnen die wichtigsten Informationen zur Gestaltung dieser Formate Dokumente – Video – Text/Bild-Beiträge teilen:
DOKUMENT-BEITRÄGE
Diese Art von Posts sind noch immer strategisch sehr wertvoll, auch wenn die Reichweite etwas gesunken ist, bringen sie trotzdem hohes Engagement. Jedes pdf muss von der ersten Folie an strukturiert sein, ein Whitepaper reicht nicht mehr aus.
- Maximal 8-12 Folien
- Kurze Überschrift (<100 Zeichen)
- Klare Titelfolie mit Bild + Teaser
- Call-to-Action auf letzter Folie
VIDEO-BEITRÄGE
Nutzen Sie Kurzform-Videos für persönliches Storytelling, kurze verständliche Tutorials sowie das Teilen von Live-Momenten auf der Bühne, im Büro oder in der Schulung.
- Länge: 30 bis 90 Sekunden
- Format: Möglichst vertikal
- Am wichtigsten: Ersten 3 Sekunden – Punch-Frage, Statistik oder Gesicht verwenden
- Länge der Überschrift: <500 Zeichen
- Texte als Bildunterschriften: 35% sehen ohne Ton
- Upload: Video direkt auf LinkedIn hochladen
- Call-to-Action: Am Ende eine Aufforderung zum Handeln wie Kommentar oder Teilen des Posts
TEXT-BILD-BEITRÄGE
Text-Bild-Posts erzeugen sofort Aufmerksamkeit, sind daher gut für Storytelling, Branding und Eventhinweise geeignet, aber ohne starke Bildunterschrift kein Engagement.
- 700-900 Zeichen
- Aufhänger in den ersten 2 Zeilen
- Vertikales Bild (maximal 4 Bilder) – persönliche Fotos oder Infografiken bevorzugt
- Mehrere Text-Bild-Beiträge in einer Woche möglich
Sie wollen noch tiefer einsteigen? Dann kaufen Sie den kompletten Bericht unter https://lnkd.in/eZMq8w_F
In den nächsten vier Wochen folgen auch hier im Blog weiter meine Erkenntnisse der wöchentlichen Zusammenfassungen des LinkedIn Reports 2025 von Richard van der Blum.
Hinterlasse einen Kommentar