Eine Kundin – B2B-Coach, stark im Thema, hat aber keine Zeit für eigene Beiträge. Was habe ich ihr vorgeschlagen und haben wir umgesetzt? Persönliches Profil verwenden und strategisch kommentieren.
Ergebnis nach 6 Wochen:
✔ Sichtbarkeit im Netzwerk gesteigert
✔ Anfragen von mehreren Führungskräften
Kommentieren ist im Jahr 2025 ein aktiver Teil Ihrer Content- und Positionierungsstrategie.
Wie Sie jetzt Kommentare anwenden sollten*:
- Nicht zu früh mitreden: Kommentieren Sie Ihren eigenen Beitrag erst, nachdem jemand anderes reagiert hat – sonst bis zu -20 % Reichweite.
- Timing schlägt Timing: Kommentieren Sie innerhalb der ersten 60 Minuten – oder nach 24 Stunden zur Reaktivierung. Das bringt bis zu 15 % mehr Engagement.
- Antworten zählen: Reagieren Sie zügig auf Kommentare – am besten innerhalb einer Stunde. Das pusht die Sichtbarkeit um bis zu 35 %.
- Finger weg von Links im Kommentar: Externe Links im Kommentar = Sichtbarkeitskiller (bis zu 6x weniger Reichweite).
- Mehr als „Toller Beitrag!“: KI- und Pod-Kommentare werden erkannt. Kurz + floskelhaft = irrelevant für den Algorithmus.
- Kommentare vor Likes: Beiträge mit mehr Kommentaren als Reaktionen haben +22 % Chance im Netzwerk mit 2. Kontaktgrad zu erscheinen.
- 15 Minuten vorher aktiv werden: Kommentieren Sie 15–30 Minuten vor Ihrem eigenen Post bei anderen – das kann +21 % mehr Reichweite bringen.
Mein Fazit:
Wer heute Sichtbarkeit will, braucht nicht zwingend viele Beiträge – aber eine kluge Kommentarstrategie. Gerade für Coaches, Berater:innen und Agenturen im B2B ist das oft der effizientere Hebel.
Hinterlasse einen Kommentar