Viele kennen das Feature schon für die persönlichen Profile – seit einigen Monaten auch auf LinkedIn-Unternehmensseiten für Unternehmen (≤ 500 Mitarbeiter) möglich, um Angebotsleitungen prominent zu präsentieren.

Sie müssen sich allerdings entscheiden, ob Sie die Serviceleistungen im persönlichen Profil oder auf der Unternehmensseite verwenden – da nur 1x nutzbar und mal erstellt, dann nicht mehr veränderbar.

So nutzen Sie die Serviceleistungen strategisch:

  1. Einrichtung nur für Unternehmen ≤ 500 MA (Fokusseiten & Hochschulseiten sind ausgeschlossen).
  2. Verwaltung durch Super- oder Content-Admins – nur diese können Serviceleistungen einrichten und Anfragen empfangen.
  3. Gehen Sie als Super-Admin auf „Erstellen“ → „Serviceleistungen hinzufügen“.
  4. Bis zu 10 Serviceleistungen sind wählbar mit kurzer Beschreibung (max. 500 Zeichen.
  5. Medien (Bilder, Videos oder Links) hinzufügen – zeigen Sie, was Sie anbieten und für wen).
  6. Definieren Sie Ihren Einsatzort oder bieten Sie Remote-Leistungen an.
  7. Geben Sie Ihren Stundensatz an oder wählen Sie „Preis auf Anfrage“ aus.
  8. Sie sind kostenfrei nutzbar (Unternehmensseiten mit Premium können Zusatzfunktionen buchen).
  9. Direkt-Nachrichten werden automatisch aktiviert, sobald die Serviceleistungen eingerichtet sind.
  10. Rezensionen? Derzeit nur bei persönlichen Profilen möglich – bei Unternehmensseiten nicht.
  11. Verwaltung nur am Desktop möglich, aber nicht mobil – wichtig für das Admin-Team.

Ich selbst nutze die Serviceleistungen im persönlichen Profil. Daher ein Beispiel im Bild – die Serviceleistungen auf der LinkedIn-Unternehmensseite Nerds von Britta Behrens- einer der besten LinkedIn-Expertinnen in meinem Netzwerk.