Startseite/Sidebar

Nutzung XING-Events

Von |2019-01-08T17:32:44+01:00Dezember 29th, 2016|Sidebar|

In bestimmten Fällen macht es Sinn für die Events eine Organisationspauschale anzusetzen, die jeder Teilnehmer zu zahlen hat. Diese Pauschale kann beispielsweise Raummiete, Getränke und Zahlungsgebühren beinhalten. Eine Abrechnung über einen Zahlungsanbieter kann durchaus vorteilhaft sein - u.a. automatische Rechnungsstellung für Teilnehmer ohne Ihr Zutun, keine Kontrolle zu Zahlungseingängen ist nötig. Ich verwende dazu XING Events. [...]

Gruppenevent veranstalten

Von |2019-01-08T17:32:44+01:00Dezember 29th, 2016|Sidebar|

Für meinen Impulsvortrag am 30.04.2016 habe ich als Co-Moderatorin ein Event eingestellt – als Gruppenevent in der XING-Gruppe „Freising, Erding, Landshut, Flughafen München“. Hier gibt es etwas zu beachten: Sobald als Gruppenevent ausgewählt, kann keine weitere Gruppe mehr verwendet werden, die selbst (co-)moderiert wird. Abhilfe ist möglich – erst als persönliches Event einstellen, im nächsten [...]

Verschieben der Bilder im Portfolio

Von |2019-01-08T17:32:44+01:00Dezember 29th, 2016|Sidebar|

Sie wollen die Bilder in Ihrem Portfolio ändern - leider können bereits Vorhandene nicht direkt mit einem Austausch ersetzt werden, d.h. Sie müssen zuerst das Bild löschen und das Neue hochladen oder umgekehrt. Das führt zu Verschiebungen, weil immer drei Bilder, Videos und/oder Dateien in Reihe angeordnet werden müssen. Gegeben falls ist mit „leeren Bilder“ [...]

Anlegen des Profils für ein Unternehmen

Von |2019-01-08T17:32:44+01:00Dezember 26th, 2016|Sidebar|

Wenn Sie Mitarbeiter haben, ist das Anlegen eines Unternehmensprofil zu empfehlen, das Gratisprofil ist oft völlig ausreichend. Das zu zahlende Profil, Employer Branding Profil genannt, kostet mindestens 395 Euro im Monat, abhängig von der Anzahl der Mitarbeiter. Welche Inhalte sind in einem Gratisprofil (=Basisprofil) möglich? Daten zu Unternehmensgröße, Gründung, Adresse und Ansprechpartner mit Logo. Das [...]

Veränderungen bei Branchen und Tätigkeitsfelder im Event

Von |2019-01-08T17:32:44+01:00Dezember 26th, 2016|Sidebar|

Wenn Sie ein Event organisieren, können Sie bei der Einstellung „Welchen XING-Mitgliedern sollen wir Ihr Event empfehlen?“ Branche und Tätigkeitsfeld auswählen. Diese Auswahl zu treffen macht immer Sinn, weil diesem Event dann Personen vorgeschlagen wird, die in den selektierten Branchen und Tätigkeitsfeldern tätig sind. Bei Nutzung vom Zusatztool Event PLUS kommt hinzu, dass es passend [...]

Zusatztool Event PLUS

Von |2019-01-08T17:32:44+01:00Dezember 26th, 2016|Sidebar|

Für das Seminar im Januar 2016 das erste Mal getestet – ich bin begeistert und buche es immer wieder. Das Entscheidende ist, dass Sie die Besucher Ihrer Eventseite sehen und zu ihnen Kontakt aufnehmen könnt. Ich habe das genutzt – die Profile der Eventbesucher gesichtet, wenn es keine Kontakte von mir waren. Wenn diese Personen [...]

Profilspruch mit Ihrem Angebot in Kürze

Von |2019-01-08T17:32:45+01:00Dezember 26th, 2016|Sidebar|

Der Profilspruch ist nur für XING-Mitglieder sichtbar, wobei eine Änderung durch Sie nicht auf der Startseite Ihrer Kontakte angezeigt wird. Wenn Sie Anpassungen vornehmen, setzen Sie den „neuen“ Profilspruch auch als Statusmeldung. Damit wecken Sie Interesse und bekommen Besuche auf Ihrem Profil. Stellt sich natürlich die Frage, was soll im Profilspruch stehen. Bitte kein Zitat, [...]

Portfolio richtig gestalten

Von |2019-01-08T17:32:45+01:00Dezember 26th, 2016|Sidebar|

Verwendung von Dateien, Links neben Texten und Bildern im Portfolio – um in Einklang zum Erscheinungsbild von Webseite, Visitenkarte und mehr zu sein. Als Premiummitglied sind bis 1.000 Textmodule, 30 Dateien/Bilder und 15 Videos möglich, die mit Titel und Beschreibung versehen werden können, natürlich auch mit Links in diesen Feldern. Schauen Sie mal auf [...]

Aktuelles Unternehmen für Nichtmitglieder sichtbar machen

Von |2019-01-08T17:32:47+01:00Dezember 23rd, 2016|Sidebar|

Sucht ein Nichtmitglied in Google & Co nach Ihnen, klickt Ihr XING-Profil an, ist keine Info zum aktuellen Unternehmensnamen sichtbar. Meine Empfehlung: Bauen Sie unter der Berufserfahrung im Feld der aktuellen Position zusätzlich noch die Domäne Ihrer Webseite ein, dann wird Ihr Unternehmensname erkennbar. Insgesamt stehen 80 Zeichen zur Verfügung. Beispielhaft ein Blick auf [...]

Angaben unter Ich biete und Ich suche – über Google & Co

Von |2019-01-08T17:32:47+01:00Dezember 23rd, 2016|Sidebar|

Hier sind die Informationen zu beachten, die ein Nichtmitglied vorfindet, wenn er/sie in Google & Co nach Ihnen sucht und Ihr XING-Profil anklickt: Nur die ersten vier Felder von „Ich biete“ und „Ich suche“ sind zu sehen. Um das selbst zu testen, verwenden Sie am besten einen Internet-Browser, den Sie nicht ständig benutzen und suchen [...]

blog2social